6. September 2015
von Jürgen Harder
Kommentare deaktiviert für Gefährliche Krankmacher in Baustoffen, Möbeln und Farben!

Haben wir nach den „Holzschutzmittel-Skandalen“ der 1980 er Jahre geglaubt, so etwas gäbe es nie wieder – dann haben wir uns getäuscht! Giftmüll in Ziegeln und Deckenplatten, Schwermetalle in Holzschutzmitteln und Teppichböden, Pestizide in Farben: Baustoff- und Umweltskandale gibt es immer wieder. Dipl.-Ing. Jürgen Harder, Leiter der Akademie Bauen -Wohnen – Gesundheit: „Gier und gefälschte Gutachten machen es Betrügern oftmals sehr leicht, Gifte in Haus und Heim zu bringen“.
Krankheiten sind die Folge
„Rund 20% der Krankheiten in der europäischen Region sind auf vermeidbare Umweltgefahren und Expositionen zurückzuführen, bei Kindern sogar 34%“, so die Regionaldirektorin Zsuzsanna Jakab der WHO im Februar 2012 bei der Eröffnungsansprache des erweiterten Europäischen Zentrums für Umwelt und Gesundheit in Bonn.
Und es wird immer schlimmer
Baubiologen und Umweltmediziner erleben es täglich: immer mehr Menschen reagieren auf Schadstoffe aus dem eigenen Umfeld. Allergische Erscheinungen, lang anhaltendes Unwohlsein und Kopfschmerzen sind nur einige wenige Symptome, die in diesem Zusammenhang bemerkt wurden. Und Auch Schlafstörungen, Atemwegsbeschwerden, gesteigerte Empfindlichkeit gegenüber Gerüchen und depressive Versimmungen gehören dazu. Ein Ende ist nicht in Sicht!
Die Menschen wollen sich einfach nur „wohl fühlen“ in ihren eigenen vier Wänden
Viele stellen für sich fest, dass sie sich woanders besser fühlen als zuhause. Bei Freunden, im Urlaub – wo auch immer. Die Beschwerden treten nur in den eigenen vier Wänden auf.
Der Grund, endlich zu handeln
Einige Menschen fühlen sich einfach nur schlecht in den eigen vier Wänden, andere Menschen haben bereits eine Odyssee an Arztbesuchen und Therapien hinter sich. Die einen tun es ab nach dem Motto: „Das ist nun mal so“, bei den anderen wurden lediglich Symptome behandelt. Beide haben jedoch eines gemeinsam: Die Beschwerden sind geblieben, da die eigentliche Ursache für die Beschwerden auch geblieben ist: Das häusliche oder berufliche Umfeld!
Fazit: Nur sofortiges und konsequentes Handeln kann Vitalität und Lebensqualität zurückbringen.
Und das kann Folgen haben:
Allein dadurch, dass die krankmachenden Baustoffe durch gesunde, biologische Materialien ersetzt wurden trat „wie durch ein Wunder“ eine oftmals vollkommene und nachhaltige Gesundung ein.
Gute Neuigkeiten:
Es gibt Möglichkeiten, der Ursache auf den Grund zu gehen: Baubiologen kennen den Einfluss der unterschiedlichsten Baustoffe auf das Raumklima, auf Gesundheit und Wohlbefinden – kennen gesunde Baustoffe, kompetente Handwerker und fachgerechte Verarbeitung.
Und es kommt noch besser:
Wenn man weiß, was einen gesundheitlich belastet, dann kann man handeln. Und Handeln ist für Bauherren und Betroffene der erste Schritt in ein Leben frei von Beschwerden durch Umwelteinflüsse – der erste Schritt zu mehr Lebensqualität und Lebensfreude.
Architekten, Planer und Handwerker erweitern mit dem Fachwissen um gesunde Baustoffe und deren Wechselwirkungen mit den Bewohnern ihr Leistungsspektrum. Sie erhalten dadurch ein Alleinstellungsmerkmal und sind ihren Wettbewerbern stets „eine Nasenlänge“ voraus: für mehr Kunden, mehr Umsatz und letztendlich mehr Gewinn.
Und zum Schluss das Beste:
Dieses Wissen kann man erlernen und erleben. Nach einem verlängerten Wochenende mit dem Thema Baustoffe + Gesundheit sind Sie in der Lage, die Zusammenhänge zwischen Materialien, Baustoffen und Gesundheit sowie Wohlbefinden leichter erkennen und erklären zu können. Ein Wochenende mit vielen AHA-Effekten!
Weitere Themen und Anmeldemöglichkeiten finden Sie hier.
Gerne informieren wir Sie auch persönlich unter 04123 – 808000 – rufen Sie uns einfach an, wir freuen uns auf Sie!