Annette Rinn arbeitet nach Ihren Ausbildungen an der Technischen Universität München, der University of Denver in Colorado und der Kingston Polytec in London als selbstständige Planerin in München. Neben einer Dozentur für nachhaltiges Bauen, Baubiologie und Gebäudeklimatik an der TU München lehrte sie an der Hochschule München im Fachbereich Elektrotechnik die Fachbereiche regenerative Energien und Gebäudeklimatik.
Sie ist Fachfrau für energieeffizientes Bauen und Sanieren, Energieberaterin Baubiologie, Passivhausplanerin und baubiologische Ökonomin mit den Schwerpunkten Kosumenten und Nachhaltigkeit. Vorträge und Fachpublikationen dokumentieren ihr umfangreiches Fachwissen, welches ihr zu Auszeichnungen und Preisen verholfen hat wie
WEKA-Architekturpreis Bauen im Bestand, Frauenförderpreis der Stadt Nürnberg, Denkmalpreis der Stadt Gera in Thüringen, MiniBHKW als Agenda21-Projekt in München.
Dazu kommen vier Fassadenpreise der Stadt München, ein Platz im Gutachterbeirat bei Masterplan der Korrespondenzstandorte EXPO 2000 hatte sie ebenfalls inne. Planen, Bauen und Sanieren nach baubiologischen Grundsätzen unter Beachtung von Ökologie, Ökonomie und Nachhaltigkeit bestimmen ihr Leben. Dieses umfangreiche, wertvolle Fachwissen vermittelt sie in ihren Vorlesungen an der Akademie Bauen – Wohnen – Gesundheit.