Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
1. Geltungsbereich
Für die von der Akademie Bauen-Wohnen-Gesundheit (nachfolgend Akademie genannt) durchgeführten Aus- und Weiterbildungsveranstaltungen, Seminare und Workshops gelten die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen in der zum Zeitpunkt der Anmeldung gültigen Fassung. Etwaige von diesen Bedingungen abweichende Regelungen gelten nur nach schriftlicher Bestätigung durch die Akademie.
2. Anmeldung
2.1 Die Anmeldung kann per Internet, Brief, Email oder telefonisch erfolgen. Sie wird erst durch schriftliche Bestätigung der Akademie rechtsverbindlich.
3. Leistungen
3.1 Die Seminargebühr beinhaltet das für die jeweilige Veranstaltung zugehörige Skript, die Seminargetränke sowie die Pausensnacks.
3.2 Die Akademie behält sich vor, angekündigte Referenten durch durch andere zu ersetzen und Änderungen des Veranstaltungsprogramms unter Wahrung des Gesamtcharakters der Veranstaltung vorzunehmen.
3.3 Die Leistungen umfassen die Durchführung der Veranstaltung laut Beschreibung oder Ankündigung.
4. Rücktritt/Stornierung
4.1 Die Stornierung ist bis 30 Kalendertage vor Veranstaltungsbeginn kostenlos möglich. Später als 30 Tage bis 15 Tage vor Veranstaltungsbeginn fallen 50% der Seminargebühr an. Danach werden bis 7 Tage vor Veranstaltungsbeginn 80% des Teilnahmebetrags fällig. Ab dem 7. Tag vor Veranstaltungsbeginn wird der volle Teilnahmebetrag fällig. Veranstaltungsbeginn für Ausbildung-/Seminarreihen ist jeweils der Tag des Beginns der ersten Veranstaltung.
4.2 Die Stornierung kann nur schriftlich per Brief oder Email erfolgen. Maßgebend ist der Eingang der Stornierung bei der Akademie.
4.3 Die Akademie behält sich vor, die Veranstaltung wegen Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl oder aus sonstigen wichtigen, vom Veranstalter nicht zu vertretenden Gründen, wie plötzliche Erkrankung des Referenten, höhere Gewalt etc. kurzfristig zu verschieben, zu unterbrechen oder ausfallen zu lassen. Bereits entrichtete Veranstaltungsgebühren werden im Fall der Absage einer Veranstaltung erstattet. Ein Anspruch auf Schadensanspruch besteht für diesen Fall
nicht. Soweit eine Mindestteilnehmerzahl für eine Veranstaltung vorgegeben ist, erfolgt die Rechnungsstellung erst, wenn diese erreicht ist.
5. Umbuchung
5.1 Ist die Teilnahme an einer Veranstaltung aus Krankheits- oder anderen wichtigen Gründen einem Teilnehmer nicht möglich, dann ist es ihm frei gestellt, einen Ersatzteilnehmer zu senden oder eine verbindliche Anmeldung zu einer Folgeveranstaltung abzugeben. Ansonsten verfällt die Teilnahmegebühr.
5.2 Ist es einem Teilnehmer der Ausbildung zum Integralen Baubiologen aus Krankheits- oder anderen wichtigen Gründen nicht möglich, an einem der Ausbildungsmodule teilzunehmen, dann kann er dieses Modul bei einem der Folgekurse unentgeltlich nachholen.
6. Urheberrechte
6.1 Die ausgehändigten Skripte in Papier- oder elektronischer Form inklusive aller darin enthaltenen Abbildungen, Powerpoint-Vorträge, Videosequenzen und Informationen sind urheberrechtlich geschützt. Die Vervielfältigung, Weitergabe oder anderweitige Nutzung der Unterlagen, auch auszugsweise, bedürfen der ausdrücklichen schriftlichen Genehmigung der Akademie.
6.2 Ton- und Bildaufnahmen während der Veranstaltungen sind grundsätzlich nur nach Zustimmung durch die Akademie gestattet, alle Rechte daran liegen beim Veranstalter.
7. Preise, Zahlungsbedingungen
7.1 Die Seminargebühr wird nach Erhalt der Anmeldebestätigung nach den vereinbarten Zahlungsmodi fällig.
7.2 Bei Zahlung in vereinbarten Abschlägen ist die jeweilige Zahlung fällig innerhalb von 7 Tagen nach Erhalt der Rechnung.
8. Zusätzliche Kosten
8.1 Grundsätzlich verstehen sich die Gebühren als reine Seminargebühr ohne Übernachtungs- und Verpflegungskosten. Eventuell im Seminarhotel anfallende Übernachtungskosten rechnet der Teilnehmer immer direkt selbst mit dem Hotel ab.
9. Haftung
9.1 Die Veranstaltungen werden gemeinsam von der Akademie und den Referenten sorgfältig nach dem ihnen bekannten Wissensstand vorbereitet und durchgeführt. Eine Haftung auf Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der Skripte über nimmt die Akademie jedoch nicht.
10. Anwendbares Recht, Gerichtsstand und Erfüllungsort
10.1 Es gilt deutsches Recht. Soweit gesetzlich zulässig wird als Erfüllungsort und Gerichtsstand der Sitz der Akademie vereinbart.
11. Widerrufsrecht für den Verbraucher
11.1 Sie haben das Recht, die Anmeldung innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Anmeldebestätigung, jedoch vor Teilnahme an der Veranstaltung, ohne Begründung schriftlich per Brief zu widerrufen, Stornierungsgebühren fallen in diesem Fall nicht an. Zur Fristwahrung reicht die rechtzeitige Absendung des Widerrufs an
Akademie Bauen-Wohnen-Gesundheit, Heederbrook 4f, 25355 Barmstedt
12. Datenschutz
12.1 Die Akademie wird die im Rahmen der Anmeldung von den Teilnehmern erhaltenen Daten vertraulich behandeln und ausschließlich für die vertraglich vereinbarten Zwecke verarbeiten und nutzen. Sie wird diese Daten gegen unbefugten Zugriff sichern und nur nach Einwilligung des Vertragspartners an Dritte weitergeben. Bezüglich personenbezogener Daten gelten die Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).
13. Nebenabreden
13.1 Nebenabreden bedürfen der Schriftform. Sollte eine der Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, so berührt das nicht die Wirksamkeit der anderen Bestimmungen. In einem solchen Fall werden sich beide Vertragsparteien bemühen, eine Lösung zu finden, die dem ursprünglichen Sinn dieser Vertragsbestimmungen nahe kommt.
Stand: 15.01.2016